UPC: |
4-009750-245422 (DVD) |
Region Coding: |
Region 2 |
Production Year: |
1980 |
Rating: |
FSK-12 (Freigegeben ab 12 Jahren) |
Running Time: |
585 min. |
DVD Release: |
8/11/2005 |
Case Type: |
Slip Case |
Video Formats: |
Full Frame 1.33:1 |
Disc Formats: |
Single Sided, Single Layered |
SRP: |
€0.00 |
Franz Meersdonk, Günther Willers und ihre Maschinen, 320 PS – sie fahren Terminfracht in aller Herren Länder. Auf sie ist Verlass. Sie bringen ihre Fracht immer sicher und pünktlich ans Ziel. Durch ihre Adern fließt kein Blut, sondern reinster Diesel-Kraftstoff, ihr bester Freund ist die Straße, kein Weg ist ihnen zu weit und kein Ziel zu fern. Wenn Probleme auftauchen, dann haben sie genau die richtige Lösung parat, egal ob die Firma der Chefin kurz vor der Pleite steht, der eigene LKW geklaut wird, oder es Schwierigkeiten mit der Polizei und dem Zoll im Ausland gibt. Franz und Günther lassen sich nicht unterkriegen, denn sie sind Trucker vom alten Schlag mit der Kraftstoffpumpe am rechten Fleck.
01. Vollgas
Kaum zurück aus Syrien, soll Franz Meersdonk mit einem zweiten Mann eine eilige Terminfracht in den Iran fahren. Hilfe erhofft er sich von Günther Willers, der unter Truckern aber keinen guten Ruf hat. Franz? Chefin hat anfangs Zweifel. Nach harten Verhandlungen rauft man sich zusammen.
02. Nur eine kleine Verwechslung
Als der Spedition Reimers ein dunkelblauer Mercedes LKW entwendet wird, setzt sie eine hohe Belohnung aus. Franz bekommt Schwierigkeiten, fährt er doch das gleiche Modell. Laufend wird er von Hobby-Detektiven aufgehalten, und das mit einer eiligen Fracht im Rücken.
03. Die thessalische Nacht
Günther trifft in Griechenland auf Sengle, der ihn vor Jahren übers Ohr gehauen hat und jetzt eine große Nummer in der Unterwelt ist. Als Willers angeblich falsche Vorwürfe gegen Sengle erhebt, sorgt der dafür, dass Günther im Knast landet. Jetzt kann ihm nur noch Franz aus der Klemme helfen.
04. Tommys Trip
Tommy will sich als Anhalter und Dieb bis nach Indien durchschlagen. Franz hat Mitleid und nimmt ihn mit, lässt ihn aber sofort zurück, als Tommy versucht ihn zu beklauen. Als Franz in Istanbul Probleme mit dem Zoll hat, bekommt er unerwartete Hilfe.
05. Ganoven unter sich
Als Willers in Anatolien ausgeraubt wird, schenkt ihm die Polizei keinen Glauben. Franz und Günther haben ihren Fernfahrer-Kollegen Volkers in Verdacht, doch der hat das Geld auch nicht mehr. Er wurde ebenfalls beklaut. Davon lassen sich die beiden nicht unterkriegen und ermitteln auf eigene Faust weiter.
06. Kolbenfresser
Günther muss mit Jörg nach Teheran. Auf der Tour geht alles daneben. Willers? LKW gibt den Geist auf, und Jörg kommt auf die wildesten Ideen, um das Geld für die Reparatur zu beschaffen. Obwohl vom Pech verfolgt und von Jörg genervt, schafft es Günther, die Fracht rechtzeitig abzuliefern.
07. Fliegender Start
Als Franz und Günther nach München zurückkommen, sind sie arbeitslos. Nach einigen Aushilfsjobs bekommen sie den Zuschlag für eine gefährliche Afrika-Tour von dem Spediteur, der ihre Chefin in die Pleite getrieben hat. Der will sich die beiden damit aber nur vom Hals schaffen, schließlich sind sie lästige Gläubiger.
08. Eine Frau in der Koje
Franz und Günther treffen auf der Fahrt nach Afrika auf Carla, die sie als blinde Passagierin nach Italien mitnehmen. Franz verliebt sich in sie, doch ihre Weg trennen sich bald wieder. Dauerhafte Bindungen sind einfach nichts für einen LKW-Fahrer.
09. Landjäger
Franz Meersdonk, Günther Willers und ihre Maschinen, 320 PS – sie fahren Terminfracht in aller Herren Länder. Auf sie ist Verlass. Sie bringen ihre Fracht immer sicher und pünktlich ans Ziel. Durch ihre Adern fließt kein Blut, sondern reinster Diesel-Kraftstoff, ihr bester Freund ist die Straße, kein Weg ist ihnen zu weit und kein Ziel zu fern. Wenn Probleme auftauchen, dann haben sie genau die richtige Lösung parat, egal ob die Firma der Chefin kurz vor der Pleite steht, der eigene LKW geklaut wird, oder es Schwierigkeiten mit der Polizei und dem Zoll im Ausland gibt. Franz und Günther lassen sich nicht unterkriegen, denn sie sind Trucker vom alten Schlag mit der Kraftstoffpumpe am rechten Fleck.
01. Vollgas
Kaum zurück aus Syrien, soll Franz Meersdonk mit einem zweiten Mann eine eilige Terminfracht in den Iran fahren. Hilfe erhofft er sich von Günther Willers, der unter Truckern aber keinen guten Ruf hat. Franz? Chefin hat anfangs Zweifel. Nach harten Verhandlungen rauft man sich zusammen.
02. Nur eine kleine Verwechslung
Als der Spedition Reimers ein dunkelblauer Mercedes LKW entwendet wird, setzt sie eine hohe Belohnung aus. Franz bekommt Schwierigkeiten, fährt er doch das gleiche Modell. Laufend wird er von Hobby-Detektiven aufgehalten, und das mit einer eiligen Fracht im Rücken.
03. Die thessalische Nacht
Günther trifft in Griechenland auf Sengle, der ihn vor Jahren übers Ohr gehauen hat und jetzt eine große Nummer in der Unterwelt ist. Als Willers angeblich falsche Vorwürfe gegen Sengle erhebt, sorgt der dafür, dass Günther im Knast landet. Jetzt kann ihm nur noch Franz aus der Klemme helfen.
04. Tommys Trip
Tommy will sich als Anhalter und Dieb bis nach Indien durchschlagen. Franz hat Mitleid und nimmt ihn mit, lässt ihn aber sofort zurück, als Tommy versucht ihn zu beklauen. Als Franz in Istanbul Probleme mit dem Zoll hat, bekommt er unerwartete Hilfe.
05. Ganoven unter sich
Als Willers in Anatolien ausgeraubt wird, schenkt ihm die Polizei keinen Glauben. Franz und Günther haben ihren Fernfahrer-Kollegen Volkers in Verdacht, doch der hat das Geld auch nicht mehr. Er wurde ebenfalls beklaut. Davon lassen sich die beiden nicht unterkriegen und ermitteln auf eigene Faust weiter.
06. Kolbenfresser
Günther muss mit Jörg nach Teheran. Auf der Tour geht alles daneben. Willers? LKW gibt den Geist auf, und Jörg kommt auf die wildesten Ideen, um das Geld für die Reparatur zu beschaffen. Obwohl vom Pech verfolgt und von Jörg genervt, schafft es Günther, die Fracht rechtzeitig abzuliefern.
07. Fliegender Start
Als Franz und Günther nach München zurückkommen, sind sie arbeitslos. Nach einigen Aushilfsjobs bekommen sie den Zuschlag für eine gefährliche Afrika-Tour von dem Spediteur, der ihre Chefin in die Pleite getrieben hat. Der will sich die beiden damit aber nur vom Hals schaffen, schließlich sind sie lästige Gläubiger.
08. Eine Frau in der Koje
Franz und Günther treffen auf der Fahrt nach Afrika auf Carla, die sie als blinde Passagierin nach Italien mitnehmen. Franz verliebt sich in sie, doch ihre Weg trennen sich bald wieder. Dauerhafte Bindungen sind einfach nichts für einen LKW-Fahrer.
09. Landjäger
In Tunesien werden Franz und Günther von falschen Polizisten ausgenommen. Ab sofort sind alle Uniformierten in ihren Augen potentielle Ganoven. Als Günther daraufhin eine echte Polizeisperre ignoriert, wird er verhaftet und landet wieder einmal im Gefängnis. Erst als der Polizeichef und Franz gemeinsam vor denselben Betrügern fliehen müssen, wird Günther freigelassen.
10. Lalla und Kifkif
In Nordafrika erlebt Günther den Albtraum eines jeden Truckers. Er fährt einen Jungen an und verletzt ihn schwer. Als Willers in seiner Unterkunft durch eine Messerattacke verwundet wird, deutet zuerst alles auf den Hausherren Kifkif, doch Franz findet den echten Täter.
11. Schwarze Fracht
Da Franz und Günther wegen Zollproblemen nicht weg können, nimmt Willers ein Angebot an, angebliche Elektrogeräte in den Sudan zu fahren. In Wirklichkeit besteht die ?Fracht? aber aus dreißig Schwarzarbeitern. Als Günthers Laster in der Wüste eine Panne hat, lässt Auftraggeber van Haaren sie einfach im Stich.
12. Tödliche Dosis
In Tunesien trifft Franz Achmed, dem er versprochen hat, Medikamente aus Deutschland für seinen kranken Vater zu besorgen. Noch in derselben Nach stirbt der Kranke, und Achmeds Familie gibt Franz die Schuld am Tod des Patriarchen. Günther gelingt es jedoch zu beweisen, dass Franz keine Schuld trifft.
13. Wüstenkoller
Endlich sind Franz und Günther am Ziel agekommen, einer Forschungsstation in der Oase Tahoua im Niger. Dort sitzen sie aber tagelang fest, da ihre Trucks nicht entladen werden. Die Bewohner feiern stattdessen ein großes Fest. Damit endlich was vorangeht, informiert Franz seine Auftraggeber über die Zustände in der Oase. |
|
|

 |