Auf Achse - 2. Staffel: Folge 27-41
Buy from Amazon
UPC: 4-009750-251539 (DVD)
Region Coding: Region 2
Production Year: 1980
Rating: FSK-12 (Freigegeben ab 12 Jahren)
Running Time: 735 min.
DVD Release: 1/12/2006
Case Type: Slip Case
Video Formats: Full Frame 1.33:1
Disc Formats: Single Sided, Dual Layered
SRP: €27.99
Diesmal geht es mit Franz Meersdonk und Günther Willers fast um die halbe Welt: von Holland über Thailand, mit einem kurzen Stopp in Deutschland und Polen, direkt nach Südamerika. Dort trennen sich die Wege von Franz und Günther, aber in dem manchmal etwas waghalsigen Max findet Franz einen neuen Partner. Beide geraten ebenso in unzählige Abenteuer und müssen sich mehr als nur einmal gegenseitig aus der Patsche helfen. Aber immer sind sie gemeinsam auf der Suche nach neuen Aufträgen und neuen Herausforderungen, bis Franz wieder zurück in die Heimat möchte. Aber selbst auf der Fahrt zum Flughafen muss er noch um sein Leben bangen...

27. Mimi
Nachdem Franz und Günther die Betrügereien ihres alten Chefs Holzner aufgedeckt haben, machen sie sich mit der Belohnung der Versicherung selbständig. Doch schon der erste Auftrag geht in die Hose: Ihr Truck sitzt in Holland fest. Also schwingen sich die beiden selbst wieder hinters Steuer - und gabeln die Tramperin Mimi auf. Ein folgenschwerer Fehler, denn damit werden sie in einen Entführungsfall verstrickt.

28. Rotterdam Connection
Franz und Günther sollen eine Ladung Zinn von Rotterdam nach Duisburg bringen. Sie ahnen nicht, dass geschmuggelte Diamanten darin verborgen sind...Mit Hilfe ihres Auftraggebers Lammers liefern Meersdonk und Willers die Drahtzieher an die Polizei aus. Als Dankeschön für die Unterstützung bieten die Lammers den beiden Helden ein Fuhrunternehmen in Thailand an.

29. Thai-Teak
Schon der erste Auftrag von Lammers ist eine Herausforderung: Innerhalb von 48 Stunden sollen Franz und Günther eine Ladung Teakholz aus dem Norden Thailands nach Bangkok transportieren. Lammers härtester Konkurrent Han Po setzt alles daran, den beiden Steine in den Weg zu legen. Eine abenteuerliche Fahrt steht bevor.

30. Grenzfälle
Im Süden Thailands treffen Franz und Günther auf der Suche nach Ersatzteilen ihren alten Bekannten Max wieder, dessen Truck jenseits der Grenze liegen geblieben war. Günther hilft Max beim Abschleppen, nicht ahnend, dass an der Ladung etwas ?faul? sein könnte. Während einer Grenzkontrolle flüchtet Max...

31. Prosit Neujahr
Franz und Günther sollen für Lammers geheime militärische Computer schmuggeln. Sein Konkurrent Han Po riecht zwar Lunte, wird jedoch hinters Licht geführt: Während Franz den Lockvogel spielt und sich seinen Truck klauen lässt, jagt Günther mit der Fracht quer durch den Dschungel. Trotz Panne schafft er es gerade noch rechtzeitig, doch bei Lammers erwartet ihn noch eine böse Überraschung.

32. Franz im Glück
Lammers illegale Machenschaften bleiben nicht ohne Folgen: Franz und Günther landen hinter schwedischen Gardinen. Jan, der Bruder ihres Chefs, springt unerwartet für sie in die Bresche. Nach ihrer Freilassung fordern sie von Lammers ihren Lohn ein. Als er sich weigert sie zu bezahlen, ?entführen? Franz und Günther seine Geliebte Siriba, die er gegen ihren Willen festhält. Und so kommen Franz und Günther zu ihrem Geld - nur Lammers geht leer aus: Seine Geliebte bleibt bei Jan und heiratet ihn, während Lammers wegen Freiheitsberaubung hinter Gitter wandert. Franz und Günther beschließen, erst einmal ins heimatliche Deutschland zurückzukehren.

33. Einmal gerade - einmal krumm
Franz und Günther lösen ihre Firma ?International Transports? auf. Während Willers nach Italien fährt, soll Franz mit dem Fahrer Fred in 48 Stunden Gefriergeflügel nach Polen bringen. Auf dem Rückweg wartet eine besondere Aufgabe: In Burgs Heimatdorf wartet ein ?Familienschatz?, den die beiden bergen und nach Deutschland bringen sollen.

34. Felix Austria
Fred möchte auf dem Rückweg von Polen lieber durch die DDR anstatt durch Österreich fahren. Dafür gibt es einen guten Grund: Fred ist auf der Flucht vor einer heiratswütigen Tochter eines reichen Spediteurs und wird deshalb von fast allen Truckern Österreichs gejagt. Franz tauscht mit ihm den LKW - und prompt gelingt es ihm, die aufdringliche Elisabeth abzuhängen. Allerdings machen ihm dann die Zollfahnder einen Strich durch die Rechnung.

35. Wasser für Santa Margarita
?Hilfe dringend, Günther.? Mit diesem gefälschten Telegramm wird Franz von seinem alten Bekannten Max nach Chile gelockt - und kann wegen eines Erdbebens nicht gleich den Rückflug antreten. Also nutzt er die Zeit, um mit Max den Wassertransport in ein von der Außenwelt abgeschnittenes Bergdorf zu übernehmen. Begleitet von dem deutschen Mineningenieur Klausner, geraten sie in lebensbedrohliche Situationen.

36. Pech im Spiel
Max fährt mit seinem Freund José zum Pokern. Als José verliert, wird er von seinen Mitspielern gezwungen, heiße Ware nach Chile zu schmuggeln. Bei einer Grenzkontrolle flieht José, während der ahnungslose Max verwundet und ins Krankenhaus eingeliefert wird. Franz und José holen ihn dort heraus, werden aber an der Grenze erneut gestoppt.

37. Agentenbluff
Franz und Max werden mit anderen Fahrern verwechselt - und freuen sich über einen neuen Truck und eine Menge Geld. Als sie von einem Polizisten gestoppt werden, können sie den Frachtraum nicht öffnen - und die echten Fahrer tauchen auf. Franz und Max sind dabei, eine Intrige aufzudecken...

38. Duell in Eldorado
Eigentlich führt Franz und Max die nächste Tour zu einer Oase ins Landesinnere. Doch der Gauner Pedro zwingt sie zu einem Umweg zum Goldgräbercamp Eldorado. Dort teilen sich Pedros Bande und die verfeindeten Gruppe von Pablo die Aufgabe, das Gold abzubauen. Jetzt wollen beide Anführer Franz und Max dazu benutzen, dem Gegner seinen Anteil abzujagen. Doch so einfach machen die beiden es den Gangstern nicht!

39. SOS Esmeralda
Franz und Max wollen bei einem LKW-Rennen die Siegesprämie, einen lukrativen Jahresauftrag, absahnen. Doch dann wird Franz kurz vor dem Start wegen Fahrerflucht festgenommen. Während sie viel Zeit verlieren, macht sich ihr härtester Konkurrent Dixon auf und davon. Was nun? Max und Franz haben eine kreative Lösung parat....

40. Willkommen in Humberstone
Wieder einmal hat Max Pech im Spiel. Diesmal verliert er beim Billard gegen Don Cornelio und muss dafür mit Franz Ersatzteile nach Humberstone fahren. Doch die Fracht ist brisanter als angenommen: Es handelt sich um Sprengstoff! Kaum angekommen, wird Max samt LKW entführt. Dahinter steckt Don Cornelio, der sie aus ihrer Mine vertreiben will, um hier seinen illegalen Geschäften nachzugehen. Aber Max hat einen Plan, wie man Don Cornelio das Handwerk legen kann.

41. Wer einmal lügt...
Max wird von seinem früheren Auftraggeber Jaras zu einem Versicherungsbetrug gezwungen und soll einen LKW samt Fracht in eine Schlucht stürzen lassen. Franz hingegen hat sein Ticket nach Deutschland schon sicher und findet kann bei Rodriguez nach Santiago mitfahren. Doch ist ausgerechnet im Auftrag von Jaras unterwegs. Als die Bremsen versagen, kann Franz den LKW gerade noch stoppen, doch damit ist er unwillkommener Zeuge des perfiden Plans...

Genres
Adventure
Television


Studios
Bavaria Film
Media Companies: EuroVideo
Features
Scene Access
Subtitles
Audio Tracks
German Dolby Digital Mono
Cast

2.14 Mimi
Manfred Krug as Franz Meersdonk
Rüdiger Kirschstein as Günther Willers
Bram Biesterveld as Polizist Verstappen
Roberta Manfredi as Cinzia
Nada van Nie as Mimi
Frederik de Groot as Jeff
Heinz Wanitschek as Karl

2.15 Rotterdam Connection
Manfred Krug as Franz Meersdonk
Rüdiger Kirschstein as Günther Willers
Rudi Falkenhagen as Freddy Lammers
Bram Biesterveld as Polizist Verstappen
Jerome Reehuis as Waal
Jaap Stobbe as Karel
Rolf Leenders as Cas
Roberta Manfredi as Cinzia

2.16 Thai-Teak
Manfred Krug as Franz Meersdonk
Rüdiger Kirschstein as Günther Willers
Rudi Falkenhagen as Freddy Lammers
Hidde Maas as Jan Lammers
J. Drew Lucas as Jackson
Khunchit Timkul as Meng
Raem Vorton as Han Po

2.17 Grenzfälle
Manfred Krug as Franz Meersdonk
Rüdiger Kirschstein as Günther Willers
Franz Buchrieser as Max Kottan
Bob Theriault as Amerikaner
Somchai Sudhidhanakul as Hahnbesitzer

2.18 Prosit Neujahr
Manfred Krug as Franz Meersdonk
Rüdiger Kirschstein as Günther Willers
Rudi Falkenhagen as Freddy Lammers
Khunchit Timkul as Meng
Chaiwat Thirapantu as Chaiwat

2.19 Franz im Glück
Manfred Krug as Franz Meersdonk
Rüdiger Kirschstein as Günther Willers
Rudi Falkenhagen as Freddy Lammers
Hidde Maas as Jan Lammers
Kanlayanee Maneekol as Siriban
Nakorn Sorachai as Shao
Niphon Sajjavudh as Pong
Raem Vorton as Han Po
Roberta Manfredi as Cinzia

2.20 Einmal gerade - einmal krumm
Manfred Krug as Franz Meersdonk
Waldemar Wichlinski as Sobota Jr.
Leonhard Lansink as Burgs Jr.
Klaus Abramowsky as Burgs Sr.
Jan Groth as Marciniak
Dieter Pfaff as Fred

2.21 Felix Austria
Manfred Krug as Franz Meersdonk
Evelyn Engleder as Elisabeth 'Sissi' Schramml
Georg Marischka as Spediteur Schramml
Dieter Pfaff as Fred
Herta Böhm as Eleonore
Jan Fedder as Mütze
Hans Grafl as Zollfahnder
Heinz Wanitschek as Schmuggler

2.22 Wasser für Santa Margarita
Manfred Krug as Franz Meersdonk
Franz Buchrieser as Max Kottan
Bernd Stephan as Klausner
Klaus Abramowsky as Burgs Sr.
Tayfun Bademsoy as José
Renate Muhri as Bademeisterin
Petra Drechsler as Angestellte im Reisebüro

2.23 Pech im Spiel
Manfred Krug as Franz Meersdonk
Franz Buchrieser as Max Kottan
Tayfun Bademsoy as José
Mario Bustos as Angel

2.24 Agentenbluff
Manfred Krug as Franz Meersdonk
Franz Buchrieser as Max Kottan
Despina Pajanou as Anna-Clara Müller
Ramon Farias as Carlo Viniero
Jose Soza as Señor Gomez
Herb Andress as Hank
Erich Bar as William

2.25 Duell in Eldorado
Manfred Krug as Franz Meersdonk
Franz Buchrieser as Max Kottan
Peter Sattmann as Pablo Schneider
Peter von Kiesling as Solschenizyn
Cristian Campos as Pedro

2.26 SOS Esmeralda
Manfred Krug as Franz Meersdonk
Franz Buchrieser as Max Kottan
Fred Parnes as Dixon
Javier Maldonado as Beierle
Alejandro Cohen as Paco
Gerardo Nast as Fernando
Rodolfo Bravo as Polizist

2.27 Willkommen in Humberstone
Manfred Krug as Franz Meersdonk
Franz Buchrieser as Max Kottan
Jorge Gajardo as Don Cornelio
Mauricio Pesutic as Gardel
Schlomit Baytelman as Manuela
Carlos Matamala as Ugo
Eduardo Kapsch as Pedro

2.28 Wer einmal lügt......
Manfred Krug as Franz Meersdonk
Franz Buchrieser as Max Kottan
Walo Lüönd as Theo 'Rodriguez' Pölsterli
Fernando Farias as Jaras
Roberta Manfredi as Cinzia
Crew

2.14 Mimi
Direction:
Werner Masten: Director
Production:
Franz Dülk: Producer
Michael Hild: Producer
Waltraut Tschirner: Producer
Cinematography:
Hans-Günther Bücking: Director of Photography
Film Editing:
Michael Breining: Film Editor
Music:
Paul Vincent Gunia: Composer
Sound:
Günter Blumhagen: Production Sound Mixer
Günther Stadelmann: Sound
Art:
Jochen Schumacher: Production Designer
Sylvia Risa: Costume Designer
Maria de Haas: Make-up Artist

2.15 Rotterdam Connection
Direction:
Werner Masten: Director
Production:
Franz Dülk: Producer
Michael Hild: Producer
Waltraut Tschirner: Producer
Cinematography:
Hans-Günther Bücking: Director of Photography
Film Editing:
Michael Breining: Film Editor
Music:
Paul Vincent Gunia: Composer
Sound:
Günter Blumhagen: Production Sound Mixer
Günther Stadelmann: Sound
Art:
Jochen Schumacher: Production Designer
Sylvia Risa: Costume Designer
Maria de Haas: Make-up Artist

2.16 Thai-Teak
Direction:
Werner Masten: Director
Production:
Franz Dülk: Producer
Michael Hild: Producer
Waltraut Tschirner: Producer
Cinematography:
Bernd Heinl: Director of Photography
Film Editing:
Michael Breining: Film Editor
Music:
Paul Vincent Gunia: Composer
Sound:
Günter Blumhagen: Production Sound Mixer
Günther Stadelmann: Sound
Art:
Jürgen Schnell: Production Designer
Reinhard Hellmann: Costume Designer
Marinsa Chulasevok: Make-up Artist

2.17 Grenzfälle
Direction:
Werner Masten: Director
Production:
Franz Dülk: Producer
Michael Hild: Producer
Waltraut Tschirner: Producer
Cinematography:
Bernd Heinl: Director of Photography
Film Editing:
Michael Breining: Film Editor
Music:
Paul Vincent Gunia: Composer
Sound:
Günter Blumhagen: Production Sound Mixer
Günther Stadelmann: Sound
Art:
Jürgen Schnell: Production Designer
Reinhard Hellmann: Costume Designer
Marinsa Chulasevok: Make-up Artist

2.18 Prosit Neujahr
Direction:
Werner Masten: Director
Production:
Franz Dülk: Producer
Michael Hild: Producer
Waltraut Tschirner: Producer
Cinematography:
Bernd Heinl: Director of Photography
Film Editing:
Michael Breining: Film Editor
Music:
Paul Vincent Gunia: Composer
Sound:
Günter Blumhagen: Production Sound Mixer
Günther Stadelmann: Sound
Art:
Jürgen Schnell: Production Designer
Reinhard Hellmann: Costume Designer
Marinsa Chulasevok: Make-up Artist

2.19 Franz im Glück
Direction:
Werner Masten: Director
Production:
Franz Dülk: Producer
Michael Hild: Producer
Waltraut Tschirner: Producer
Cinematography:
Bernd Heinl: Director of Photography
Film Editing:
Michael Breining: Film Editor
Music:
Paul Vincent Gunia: Composer
Sound:
Günter Blumhagen: Production Sound Mixer
Günther Stadelmann: Sound
Art:
Jürgen Schnell: Production Designer
Reinhard Hellmann: Costume Designer
Marinsa Chulasevok: Make-up Artist

2.20 Einmal gerade - einmal krumm
Direction:
Peter Fratzscher: Director
Production:
Franz Dülk: Producer
Michael Hild: Producer
Cinematography:
Hans-Günther Bücking: Director of Photography
Film Editing:
Ingrid Träutlein-Peer: Film Editor
Music:
Paul Vincent Gunia: Composer
Sound:
Paul Schöler: Production Sound Mixer
Günther Stadelmann: Sound
Art:
Susanne Schröder: Make-up Artist

2.21 Felix Austria
Direction:
Peter Fratzscher: Director
Production:
Franz Dülk: Producer
Michael Hild: Producer
Cinematography:
Hans-Günther Bücking: Director of Photography
Film Editing:
Ingrid Träutlein-Peer: Film Editor
Music:
Paul Vincent Gunia: Composer
Sound:
Paul Schöler: Production Sound Mixer
Günther Stadelmann: Sound
Art:
Sebastian Lentz: Production Designer
Klaus Heim: Make-up Artist

2.22 Wasser für Santa Margarita
Direction:
Peter Fratzscher: Director
Production:
Franz Dülk: Producer
Michael Hild: Producer
Waltraut Tschirner: Producer
Cinematography:
Thomas Merker: Director of Photography
Film Editing:
Ingrid Träutlein-Peer: Film Editor
Music:
Paul Vincent Gunia: Composer
Sound:
Paul Schöler: Production Sound Mixer
Günther Stadelmann: Sound
Art:
Jürgen Schnell: Production Designer

2.23 Pech im Spiel
Direction:
Peter Fratzscher: Director
Production:
Franz Dülk: Producer
Michael Hild: Producer
Waltraut Tschirner: Producer
Cinematography:
Hans-Günther Bücking: Director of Photography
Film Editing:
Ingrid Träutlein-Peer: Film Editor
Music:
Paul Vincent Gunia: Composer
Sound:
Paul Schöler: Production Sound Mixer
Günther Stadelmann: Sound
Art:
Jürgen Schnell: Production Designer

2.24 Agentenbluff
Direction:
Werner Masten: Director
Production:
Franz Dülk: Producer
Michael Hild: Producer
Waltraut Tschirner: Producer
Cinematography:
Thomas Merker: Director of Photography
Film Editing:
Michael Breining: Film Editor
Music:
Paul Vincent Gunia: Composer
Sound:
Günter Blumhagen: Production Sound Mixer
Günther Stadelmann: Sound
Art:
Jürgen Schnell: Production Designer

2.25 Duell in Eldorado
Direction:
Werner Masten: Director
Production:
Franz Dülk: Producer
Michael Hild: Producer
Waltraut Tschirner: Producer
Cinematography:
Thomas Merker: Director of Photography
Film Editing:
Michael Breining: Film Editor
Music:
Paul Vincent Gunia: Composer
Sound:
Günter Blumhagen: Production Sound Mixer
Günther Stadelmann: Sound
Art:
Jürgen Schnell: Production Designer

2.26 SOS Esmeralda
Direction:
Gustavo Graef Marino: Director
Production:
Franz Dülk: Producer
Michael Hild: Producer
Waltraut Tschirner: Producer
Cinematography:
Hans-Günther Bücking: Director of Photography
Film Editing:
Lici Lainer: Film Editor
Music:
Paul Vincent Gunia: Composer
Sound:
Paul Schöler: Production Sound Mixer
Günther Stadelmann: Sound
Art:
Jürgen Schnell: Production Designer

2.27 Willkommen in Humberstone
Direction:
Gustavo Graef Marino: Director
Production:
Franz Dülk: Producer
Michael Hild: Producer
Waltraut Tschirner: Producer
Cinematography:
Hans-Günther Bücking: Director of Photography
Film Editing:
Lici Lainer: Film Editor
Music:
Paul Vincent Gunia: Composer
Sound:
Paul Schöler: Production Sound Mixer
Günther Stadelmann: Sound
Art:
Jürgen Schnell: Production Designer

2.28 Wer einmal lügt......
Direction:
Werner Masten: Director
Production:
Franz Dülk: Producer
Michael Hild: Producer
Waltraut Tschirner: Producer
Cinematography:
Thomas Merker: Director of Photography
Film Editing:
Michael Breining: Film Editor
Music:
Paul Vincent Gunia: Composer
Sound:
Günter Blumhagen: Production Sound Mixer
Günther Stadelmann: Sound
Art:
Jürgen Schnell: Production Designer