UPC: |
4-010232-023247 (DVD) |
Region Coding: |
Region 2 |
Production Year: |
1994 |
Rating: |
FSK-16 (Freigegeben ab 16 Jahren) |
Running Time: |
218 min. |
DVD Release: |
8/18/2003 |
Case Type: |
Digipak, Slip Cover |
Video Formats: |
|
Disc Formats: |
Single Sided, Single Layered |
SRP: |
€19.99 |
Enthält den Film “Stargate - Director’s Cut” und den Pilotfilm der Serie “Stargate Kommando SG-1 - The New Mission”
Es ist die erste von acht Sammlerboxen: Stargate – Der Kinofilm - Director's Cut: Bei Ausgrabungen in Ägypten wird eine Steinplatte mit fremdartigen Hieroglyphen und ein riesiger Metallring gefunden. Jahrzehnte später deutet der Ägyptologe Daniel Jackson (James Spader) die Schriftzeichen als Koordinaten eines Lichtjahre von der Erde entfernten Planeten. Bei dem Ring handelt es sich um ein Sternentor, das eine sekundenschnelle Wurmloch-Reise zu diesem Planeten ermöglicht. Als Jackson und eine Truppe Marines unter der Führung von Col. Jack O’Neill (Kurt Russell) das Stargate durchschreiten, stoßen sie auf dem Wüstenplaneten Abydos auf Menschen, die einen altägyptischen Dialekt sprechen. Sie werden von einem Außerirdischen versklavt, der den Namen des ägyptischen Sonnengotts Ra trägt. Zwischen Ra und den Neuankömmlingen entbrennt ein Kampf auf Leben und Tod. Dieser faszinierende Film ist in der Box als Director’s Cut enthalten und zeigt viele, bisher unveröffentlichte Szenen.
The New Mission – Der Pilotfilm: Die Konstruktion der Stargate-Story war von Begin an auf zahlreiche Fortsetzungen ausgelegt. Denn warum sollte das Sternentor nicht noch mehr Gegenstücke im Universum haben und viele weitere Reisen ermöglichen? Genau da setzt The New Mission an: Ein Jahr nach dem Sieg über Ra dringen andere Außerirdische in das Stargate-Forschungszentrum auf der Erde ein. Col. O’Neill, nun von Richard Dean Anderson (McGyver) gespielt, und Dr. Jackson, in der Serie von Michael Shanks verkörpert, gehen der Sache nach. Sie stellen fest, dass Ra nur ein einzelner Vertreter einer außerirdischen Rasse namens Goa‘uld war, die Menschen und andere Wesen auf zahllosen Planeten unterdrückt. Als der Goa‘uld Apophis Dr. Jacksons Frau entführt, nehmen er und O’Neill die Verfolgung auf: Unterstützt werden sie von Wissenschaftsoffizier Samantha Carter (Amanda Tapping) und von dem Außerirdischen Teal’c (Christopher Judge), der sich von den Goa’uld lossagt. Diese Vier bilden das Stargate-Team Nr. 1 – kurz SG-1 – das von nun an mit Hilfe der Sternentore das Universum durchstreift, immer auf der Suche nach fremden Welten, exotischen Zivilisationen und physikalischen Phänomenen am Rande des Fassbaren. |
|
|

 |